Tobermory (12 Jahre – 2005) Fino Cask Finish
Beim Tobermory (12 Jahre – 2005) Fino Cask Finish handelt es sich um einen Vintage Single Malt Whisky von der Tobermory Destillerie. Er wurde im Jahr 2005 destilliert und lagerte die ersten zehn Jahre in traditionellen Eichenwhiskyfässern. Anschliessend folgte eine Nachreifung in Fino Sherry Hogshead Fässern. Die Abfüllung erfolgte in Fassstärke mit limitierten 1’710 Flaschen, nicht kühlgefiltert und nicht eingefärbt.
Spécifications:
- Origine: Schottland, Islands
- Âge: 12 Jahre
- Teneur en alcool: 55.1% Vol.
- Vintage: 2005
- Limité à: 1’710 Flaschen
- Capacité de la bouteille: 0.7 Liter
- Type de whisky: Single Malt
- Emballage: Kommt in einer Kartonbox daher
Évaluation:
Retrouvez les critiques de ce merveilleux whisky sur Whiskybase.com
Dégustation:
An der Nase: Orangen- und Zitrusnoten, Toffee, Kaffee und dunkle Schokolade mit dezenten Trockenfrüchten.
Am Gaumen: Toffee, Espresso und dunkle Schokolade mit reichhaltigen Früchte und etwas Zitrus.
Im Finish: Langhanhaltend mit einer trockenen Note und einem Hauch von dunklem Toffee und getrockneten Früchten.
Hersteller:
Tobermory
Wenn es stimmt, dass die Iren die Kunst der Destillation übers Meer nach Schottland brachten, müssen sie zuerst auf Mull gelandet sein. Die Hauptstadt der Insel hat auch der einzigen Destillerie Ihren Namen gegeben: Tobermory. In den siebziger Jahren wurde anstelle von Tobermory eine Zeit lang der Name Ledaig benutzt. Die Destillerie Tobermory steht mindestens seit 1798, war jedoch immer nur zeitweise in Betrieb. Nach einem Jahrzehnt der Stillegung wurde sie 1990 erneut eröffnet. 1993 wurde sie von Burn Stewart übernommen. Die Brennerei in der gleichnamigen Stadt trug früher einmal den Namen Ledaig, unter dem ihr Single Malt von diversen unabhängigen Firmen abgefüllt wurde. Das verwendete Wasser ist sehr torfig, das Gerstenmalz jedoch ist beim Tobermory ungetorft.