Degustations Muster in der Kleinflasche
Beim Bruichladdich Islay Barley (2011) handelt es sich um einen Single Malt Whisky der 2011 aus Getreide destilliert wurde, welches 2010 von regionalen Farmern wie Hunter Jackson aus Cruach, Alastair Torrance aus Mulindry und anderen Gerste-Spezialisten aus Coull, Islay, Rockside und Starchmill. Die bewusste Kombination aus Kornfeldern im Landesinneren sowie auch aus der rauen, salzigen Küste liefert ein maritimes Ergebnis mit einer großartigen Aroma Vielfalt.
Die Reifung erfolgte für 6 Jahre zu 75% in erstbefüllten, amerikanischen Whiskeyfässern, 15% in zweit/dritt befüllten Sauternes und österreichischen Süßweinfässern und 10% in erstbefüllten Rivesaltes Weinfässern. Die Abfüllung erfolgte 2019 in limitierter Stückzahl nicht kühlfiltriert und ohne zusätzlichen Farbstoffe.
Spezifikation:
- Herkunft: Schottland / Islay
- Abfüller: Bruichladdich
- Alter: 6 Jahre
- Alkoholgehalt: 50.0 % Vol.
- Flascheninhalt: 2cl | 5cl | 10cl
- Whisky-Typ: Single Malt
- Verpackung: –
Bewertung:
Bewertungen zu diesem wunderbaren Whisky findest Du auf Whiskybase.com
Live Verkostung:
Eine sehr informative Verkostung mit viel Hintergrundinformationen zu diesem Whisky in English findest Du HIER
Verkostung:
An der Nase: Grapefruit und Nektarine, ausgewogen mit einer leichten Meeresbrise.
Am Gaumen: Mandel, Wallnuss und Gerste, dazu Pfirsiche aus der Dose, Milchschokolade und Orangenschale.
Im Abgang: Langanhaltend mit subtilen Einflüssen der Küstenlandschaft, weißen Trauben und etwas Gerstenzucker.
Destillerie Tour:
Arte hat 2008 eine tolle Dokumentation über die Wiederauferstehung der Bruichladdich Destillerie gedreht: Das Whisky-Geheimnis von Islay mit Bruichladdich
Oder in English: Der Whisky Traum von Bruichladdich HIER und eine komplette Führung HIER